
Am vergangenen Sonntagabend fand sich das Musikcorps Ufhausen im örtlichen DGH zu seiner Generalversammlung zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen neuen Vorstand zu wählen. Zugleich richtete der Vorstand den Blick nach vorne, wobei die neue Show im Fokus stand, die zurzeit fleißig einstudiert wird.
Die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste wurden von der musikalischen Leiterin Theresa Ritz und dem ersten Vorsitzenden Eric Zecchin begrüßt und anschließend mit einer abwechslungsreichen Präsentation am Smartboard durch die Tagesordnung geführt. Dabei wurden mit zahlreichen Bildern und einigen Videos die Highlights und Auftritte des vergangenen Jahres gezeigt, darunter zwei Wochenenden bei der Tournee der Musikparade, bei der das Musikcorps in großen Arenen in ganz Deutschland aufgetreten war. Im Sommer des letzten Jahres wurde das Bundesmusikfest des Musikbundes Vorderrhön in Ufhausen ausgerichtet. „Es war ein wirklich sehr gelungenes Fest unter Freunden, das großen Zuspruch erfahren hat“, freute sich Eric Zecchin. Im Herbst war das Musikcorps dann beim Schollenfest in Berlin zu Gast, was ein anstrengender, aber gelungener Auftritt war.
Mit einem neuen Choreographen aus den USA geht der Verein nun aktuell für seine neue Show mit dem Titel „WELT.ZEIT.WUNDER.“ neue Wege. Im Ausblick auf das kommende Jahr verriet die musikalische Leiterin Theresa Ritz, dass sich das Musikcorps viel vorgenommen hat, da die Show bereits im Januar nächsten Jahres Premiere bei Sport & Show in Rotenburg feiern wird. „Nach unserem erfolgreichen musikalischen Probenwochenende mit unseren niederländischen Instrukteuren Matthijs Kruik und Robert van den Bosch im letzten Monat sind wir gut gerüstet, sodass wir uns jetzt im Sommer und Herbst auf die Choreographie konzentrieren können“, so Ritz.
Besonders groß ist außerdem schon jetzt die Vorfreude auf das 8. Festival der Musik, das vom 26. bis 29. Juni 2026 in Ufhausen stattfinden wird. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und der Vorsitzende Eric Zecchin betonte: „Wir freuen uns sehr darauf, unsere neue Show dem heimischen Publikum zu präsentieren und zählen auf die Unterstützung im Dorf.“ Der gute Zusammenhalt unter den Vereinen in Ufhausen sei eine große Stärke, wofür er den anwesenden Vereinsvertretern ausdrücklich dankte.
Um gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet zu sein, wurde dann ein neuer Vorstand von der Versammlung gewählt. Der erste Vorsitzende Eric Zecchin und die musikalische Leiterin Theresa Ritz wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine Veränderung gab es dagegen beim zweiten Vorsitz, den Fabian Witzel vom langjährigen ersten und zuletzt zweiten Vorsitzenden Bernhard Wiegand übernahm. Der weitere Vorstand setzt sich zusammen aus Moritz Abel (2. Stabführer), Ariane Müller (Schriftführerin), Silke Köller (1. Kassiererin), Marvin Fink (2. Kassierer) und Michael Köller (Zeugwart für Instrumente). Unterstützt wird der Vorstand von den Vorstandsmitgliedern für Kultur und Freizeit Sandra Wiegand, Hannah Vogt, Philipp Berger, Selina Wiegand, Christian Abel, Luca-Maria Dietrich und Bernhard Wiegand sowie Ehrenstabführer Edmund Hohmann und Ehrenmitglied Gerhard Hohmann.
Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige aktive und passive Mitglieder, die von Kreisstabführer Pierre Chaib Glückwünsche und Urkunden überreicht bekamen. Zudem wurden Bernhard Wiegand und Wolfgang Steinwachs – beide seit 50 Jahren aktiv dabei - zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Wir bedanken uns sehr herzlich für das Engagement aller Geehrten!
Geehrt wurden:
60 Jahre: Raimund Abel
50 Jahre: Karin Bisada, Martina Hahner, Karin Heil, Wilfried Hohmann, Stefan Jost, Gerhard Nophut, Angelika Steinwachs, Wolfgang Steinwachs, Bernhard Wiegand
25 Jahre: Daniel Abel, Sascha Ruch
15 Jahre: Andreas Bock, Klemens Brillisauer, Monika Brillisauer, Bernd Klee, Helmut Lauterbach, Leohard Rübsam, Winfried Seng, Reiner Wiegand
Kommentar schreiben